Mosambikanischer Verein in Thüringen e.V.

Logo Mosambikanischer Verein in Thüringen e.V.

Wer sind wir?

Mitglieder im Verein sind Mosambikaner*innen, welche als Vertragsarbeiter*innen oder Studenten in die DDR kamen sowie Menschen, die der Republik Mosambik nahe stehen und in Thüringen leben

Wann haben wir uns gegründet?

  • Gründungsversammlung: 29.04.2023
  • Eintrag ins Vereinsregister: 13.11.2023

Was möchten wir im Verein?

  • Wir vernetzen uns, um einander bei täglichen Herausforderungen, z.B. bei Anträgen und Behördengängen, zu unterstützen.
  • Wir tauschen uns zu aktuellen Entwicklungen in Mosambik sowie in Deutschland aus.
  • Wir stellen Mosambik (Land und Leute) bei Menschen in Thüringen vor.
  • Wir feiern Feiertage/ Jahrestage von Mosambik; z.B. 50 Jahre Unabhängigkeit.
  • Wir treten Diskriminierung, u.a. Rassismus entschieden entgegen.
  • Wir helfen bei der Anerkennung von Rentenansprüchen der ehemaligen Vertragsarbeiter.
  • Wir helfen der 2. Generation beim Finden des anderen Elternteils und der Zusammenführung mit den Familienangehörigen.
  • Der Mosambikanische Verein in Thüringen e.V. ist seit Februar 2025 im Kontakt mit der Partnerorganisation Wiwanana. Gemeinsam möchten wir ein Schulprojekt in Mecufi in der Provinz Cabo Delgado unterstützen.

Kontakt

Ansprechpartner*innen: Silke Diogo; Jose Henriques Guivala; Viktor Faustino

Telefon: 0361 6431535

E-Mail: madunane@hotmail.com

E-Mail: silke.diogo@vodafone.de

E-Mail: v-faustino@t-online.de

Bildimpressionen

Mosambikanischer Verein in Thüringen e.V.

Mosambikanischer Verein in Thüringen e.V.

Mosambikanischer Verein in Thüringen e.V.

Mosambikanischer Verein in Thüringen e.V.

Mosambikanischer Verein in Thüringen e.V.

Mosambikanischer Verein in Thüringen e.V.

Zum Vergrößern der Fotos bitte die Bilder anklicken.

Pfeil zurück zurück

Zum Seitenanfang Pfeil