Angebote Beruf/ Arbeit

Kategorie: Weiterbildung/ Qualifizierung

 

Angebot/ Zielgruppe Träger/ Kontakt
FIF – Förderung der beruflichen Integration ausländischer Fach- und Arbeitskräfte, Gemeinschaftsprojekt der Thüringer Wirtschaftskammern)
Inhalt: Unterstützung bei der thüringenweiten Vermittlung in Praktika, Ausbildung und Arbeit in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsberufe, Beratung zur dualen Ausbildung, individuelle Berufsorientierung / Berufswegeplanung, Bewerbungscoaching, Ausbildungsbegleitung, Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen
Zielgruppe: Geflüchtete und Migrant*innen aus der EU oder Drittstaatsangehörige, Wohnsitz in Thüringen
Industrie- und Handelskammer Erfurt
Arnstädter Str. 34, 99096 Erfurt
Frau Janin König
T.: 0361 3484 151
E-Mail: janin.koenig@erfurt.ihk.de
FIF – Förderung der beruflichen Integration ausländischer Fach- und Arbeitskräfte, Gemeinschaftsprojekt der Thüringer Wirtschaftskammern)
Inhalt: Unterstützung bei der thüringenweiten Vermittlung in Praktika, Ausbildung und Arbeit in Handwerksberufe, Beratung zur dualen Ausbildung, individuelle Berufsorientierung / Berufswegeplanung, Bewerbungscoaching, Ausbildungsbegleitung, Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen
Zielgruppe: Geflüchtete und Migrant*innen aus der EU oder Drittstaatsangehörige, Wohnsitz in Thüringen
Handwerkskammer Erfurt
Fischmarkt 13, 99084 Erfurt
Ina Bechmann
T.: 0361-6707 5440
E-Mail: ibechmann@hwk-erfurt.de
Bildungsberatung
Inhalt: Beratung zu: Weiterbildungsangeboten, Vermittlung in ehrenamtliche Tätigkeit; vor Ort oder telefonisch, Einzel- oder Gruppenberatung
Zielgruppe: Für Personen mit und ohne Migrationshintergrund.
Arbeit und Leben Thüringen e.V.
Juri-Gagarin-Ring 152, 99084 Erfurt
Frau Dr. Lenore Kahler
T.: 0361 5657341
E-Mail: bildungsberatung@arbeitundleben-thueringen.de
Förderung beruflicher Weiterbildung nach § 81 SGB III im Bereich Kaufmännisch, Transport und Lagerlogistik, Schutz und Sicherheit, Medizinischer Bereich und Umschulungen
Inhalt: Wir bereiten die Teilnehmenden auf veränderte oder neue berufliche Anforderungen sowie unterschiedliche Abschlüsse und Zertifikate vor.Alle Qualifizierungen sind nach AZAV zertifiziert und zugelassen.
Zielgruppe: Arbeitsuchende und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen
DEKRA Akademie GmbH
Juri-Gagarin-Ring 158-160, 99084 Erfurt
T.: 0361-789295-0
E-Mail: erfurt.akademie@dekra.com
Basisqualifizierung: Sicherheitswirtschaft mit berufsspezifischem Sprachtraining
Inhalt: Allgemeine berufsbezogene Inhalte, Basisqualifizierung Sicherheitswirtschaft
Termine: Laufender Einstieg/ Dauer ca. 4 Monate
Zielgruppe: Beschäftigte im Dienstleistungs­bereich, z. B. Pflegeberufe, Sicherheitsausbildungen, Reinigung
IBS Institut für Bildung und Sicherheit Schirmer GmbH
Lüneburger Str. 3, 99085 Erfurt
T.: 0361-6795452
E-Mail: erfurt@ibs-bildung.org
Basisqualifizierung: Dienstleistungs-/ Reinigungsgewerbe mit berufsspezifischem Sprachtraining
Inhalt: Allgemeine berufsbezogene Inhalte, Basisqualifizierung Dienstleistungswirtschaft/ Reinigung, Betriebliche Lernphase
Termine: Laufender Einstieg/ Dauer ca. 4 Monate
Zielgruppe: Beschäftigte im Dienstleistungs­bereich, z. B. Pflegeberufe, Sicherheitsausbildungen, Reinigung
IBS Institut für Bildung und Sicherheit Schirmer GmbH
Lüneburger Str. 3, 99085 Erfurt
T.: 0361-6795452
E-Mail: erfurt@ibs-bildung.org
Basisqualifizierung: Pflege und Betreuung mit berufsspezifischem Sprachtraining
Inhalt: Allgemeine berufsbezogene Inhalte, Basisqualifizierung Pflegehilfe und Betreuung/berufskundliche Grundlagenkenntnisse, betriebliche Lernphase
Termine: Laufender Einstieg/ Dauer ca. 4 Monate
Zielgruppe: Beschäftigte im Dienstleistungs­bereich, z. B. Pflegeberufe, Sicherheitsausbildungen, Reinigung
IBS Institut für Bildung und Sicherheit Schirmer GmbH
Lüneburger Str. 3, 99085 Erfurt
T.: 0361-6795452
E-Mail: erfurt@ibs-bildung.org
SprInt Qualifizierung
Inhalt: Qualifizierung zur/m professionellen Sprach- und Integrationsmittler*in (professionelles Dolmetschen, Fachwissen in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Soziales + Reflexionskompetenzen)
Zielgruppe: Zugewanderte Menschen mit Mehrsprachigkeitskompetenzen
IBS gGmbH
SprInt Qualifizierung
Wallstraße 18, 99084 Erfurt
Kristin Fischer
T.: 0361-511 500 270
E-Mail: kristin.fischer@ibs-thueringen.de
Coaching und Weiterbildungsangebote
Inhalt: Berufliche Beratung und Vermittlung in Aus- und Weiterbildung, Bewerbungscoaching
Zielgruppe: Bezug von ALG I oder Bürgergeld, anerkannte Geflüchtete/ Personen mit Aufenthaltstitel, Migrant*innen
SBH Nordost GmbH, Standort Erfurt
Friedrich-Engels-Str. 19, 99086 Erfurt
Frau Kappler; Frau Idrisova
T.: 0361-55059969
E-Mail: pauline.kappler@sbh-nordost.de
E-Mail: sabina.idrisova@sbh-nordost.de
Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation (ReZA)
Inhalt: Pädagogik/ Didaktik, Psychologie/ Medizin, System der beruflichen Rehabilitation/ Recht, Arbeitskunde/ Arbeitspädagogik
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte/ Ausbilder*innen, Integrationsberater*innen, Ehrenamtliche
SBH Nordost GmbH, Standort Halle
Geusaer Straße 81e, 06217 Merseburg
Frau Idrisova
T.: 0361 55059969
E-Mail: sabrina.idrisova@sbh-nordost.de
Wege in die Pflege - Landesarbeitsprogramm Thüringen (LAT)
Inhalt: Qualifizierung als Pflegehilfskraft, Betreuungskraft und Servicekraft nach SGB XI §§43b, 45a, 53c über einen Zeitraum von ca. 8 Monaten; fachlicher Unterricht, fachbezogene Deutschförderung, vierwöchiges Praktikum in einer Pflegeeinrichtung, Prüfungsvorbereitung, Prüfung, Nachbegleitung zur beruflichen Integration
Zielgruppe: Geflüchtete und Migrant*innen unabhängig vom Aufenthaltstitel
IBS gGmbH
Wallstraße 18, 99084 Erfurt
Daniela Gareis-Krumm
T.: 0361-511 500 180
E-Mail: pflege@ibs-thueringen.de
Qualifizierung Gesundheitsberufe - IQ Landesnetzwerk Thüringen
Inhalt: Gruppenqualifizierung: Vorbereitung auf Kenntnisprüfung / Eignungsprüfung Gesundheits- / Krankenpflege; Deutschkurs B2 / Berufssprache; Begleitung des Anpassungslehrganges; Hilfe bei der Praktikumssuche und -begleitung; Hilfe bei Antragstellung beim TLVwA; berufsbegleitend möglich; Individualqualifizierung; Beratung
Zielgruppe: ausländische Pflegekräfte aus EU- und Drittstaaten
IBS gGmbH
Wallstraße 18, 99084 Erfurt
Daniela Gareis-Krumm
T.: 0361-511 500 180
E-Mail: pflege@ibs-thueringen.de
Qualifizierung für Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte - IQ Landesnetzwerk Thüringen
Inhalt: 6-monatige modulare Anpassungsqualifizierung: Fachsprache, Fachtheorie u. 3monatiges Fachpraktikum
Zielgruppe: Erzieher*innen und pädagogische Fachkräfte mit einem im Ausland erworbenen Abschluss, die die volle Gleichwertigkeit ihres Berufsabschlusses bzw. eine Beschäftigung als pädagogische Fachkraft anstreben.
IBS gGmbH
Wallstraße 18, 99084 Erfurt
Anne Friedemann
T.: 0361-511 500 230
E-Mail: paedagogik@ibs-thueringen.de
Weiterbildungen, Umschulungen, Jobcoaching
Inhalt: Weiterbildung IT-Berufe (z. Bsp. Cloud-Administration, Full Stack Developer u.a.); Quereinstieg IT-Berufe (Umschulung Fachinformatiker/in für An-wendungsentwicklung oder Systemintegration u.a.); Kaufmännische Berufe (z. Bsp. Umschulung Kaufleute für Büro-management, Steuerfachangestellte, Buchhalter/in, Lohnbuch-halter/in); Jobcoaching: Die passende Arbeit finden, erfolgreich bewerben, Arbeiten und Familie vereinbaren.
Zielgruppe: Zugewanderte
IAD - Informations-verarbeitung u. angew. Datentechnik GmbH
Maximilian-Welsch-Str 2a, 99084 Erfurt
Herr Stephan Neuhausen
T.: 0361 659300
E-Mail: s.neuhausen@iad.de

Pfeil zurück zurück

Zum Seitenanfang Pfeil