Beratung
Hier finden Sie jeweils nach Wochentagen die fixen Angebote der Netzwerkakteur*innen zu den Themen Migrationsberatung, Psychosoziale Beratung und Rechtsberatung.
Sonstige Beratungsangebote
Angebot | Träger/ Kontakt |
---|---|
Sozial-emotionale Förderung für Kinder/ Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund,
u.a. Krisenbewältigung, Aufarbeitung von Traumata, Mobbing und vieles mehr (nach Terminvereinbarung) |
Nestor-Beratungsbüro Magdeburger Allee 142 |
Faire Integration: Arbeits- und sozialrechtliche Beratung für Drittstaatsangehörige | www.dgb-bwt.de/projekte/faire-integration/ |
Faire Mobilität: Arbeits- und sozialrechtliche Beratung für EU-Bürger*innen | www.dgb-bwt.de/projekte/faire-mobilitaet-in-thueringen/ |
Connect: Demokratiebildung im Betrieb | www.dgb-bwt.de/projekte/projekt-connect/ |
Individuelle Beratung zu aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen (für Menschen im Asylverfahren oder mit Duldung rund um den Arbeitsmarktzugang und Bildung | Schillerstraße 44 |
Rechtsanwält*innen finden Sie im Anwaltsregister unter: | https://rak-thueringen.de/anwaltsportal/anwaltsregister/ |
Elternberatung - und Begleitung (individuelle Termine) | Family-Club Ernst-Haeckel-Str.17 |
Suche nach vermissten Angehörigen von Geflüchteten und Unterstützung beim Familiennachzug | DRK Suchdienst Heinrich-Heine-Str. 3 |
offener Beratungstag zum Thema Ausbildung & Beruf | Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft Hochheimer Straße 47 (1. OG), nach Vereinbarung per E-Mail kausa@bwtw.de oder telefonisch 0361 60155343 |