Beruf/ Arbeit
Kategorie: Arbeit: Beratung/ Coaching/ Kompetenzfeststellung/ Berufswegeplanung
Angebot/ Zielgruppe | Träger/ Kontakt |
---|---|
Beratung zur beruflichen Integration Inhalt: Beratung zu beruflichen Integrationsmöglichkeiten in Deutschland, Vermittlung in Arbeit und Ausbildung, Förderung von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen, Förderung der Kosten bei Anerkennung des Berufsabschlusses bei individueller Notwendigkeit Zielgruppe: Asylbewerber*innen im laufenden Asylverfahren (Aufenthaltsgestattung); Personen mit Duldung ohne Beschäftigungsverbot Voraussetzungen: Motivation; Interesse an Aufnahme von Arbeit oder Ausbildung |
Agentur für Arbeit Thüringen Mitte Max-Reger-Str. 1, 99096 Erfurt Frau Anja Brüning T.: 0361 3021281 E-Mail: Thueringen-Mitte.BCA@arbeitsagentur.de |
Berufsberatung im Erwerbsleben Inhalt: Mein Beruf in Deutschland – Wege in den Arbeitsmarkt: beraterische Unterstützung bei der Suche nach Lösungswegen, um im Beruf als Fachkraft am Arbeitsmarkt in Deutschland anzukommen; Bewerbungsmappencheck Zielgruppe: Personen mit Migrationshintergrund und Aufenthaltsgestattung ohne Beschäftigungsverbot Voraussetzungen: Motivation, Interesse an Aufnahme einer Arbeit im erlernten oder ausgeübten Beruf, Kenntnisse der Deutschen Sprache (mindestens B1) | Agentur für Arbeit Frau Anja Brüning , Max-Reger-Str. 1, 99096 Erfurt T.: 0361/302 22 22 E-Mail: Thueringen.Berufsberatung-Erwachsene@arbeitsagentur.de |
Jobcenter Erfurt Inhalt: Vermittlung in Arbeit u. Ausbildung unter Nutzung SGB II-Instrumente, Unterstützung bei Anerkennung ausländischer Abschlüsse, (berufliche) Sprachförderung Zielgruppe: Anerkannte Geflüchtete, Personen mit Aufenthaltstitel, EU-Bürger*innen Voraussetzungen: Bezug von Leistungen nach dem SGB II |
Jobcenter Erfurt Max-Reger-Str. 1, 99096 Erfurt Frau Loth T.: 0361 3021717 E-Mail: Jobcenter-Erfurt.BCA-SGB-II@jobcenter-ge.de |
Faire Mobilität in Thüringen Inhalt: Anlauf- und Beratungsstelle zu arbeitsrechtlichen und sozialrechtlichen Themen. Branchenspezifische Aufklärungsaktionen und Informationsveranstaltungen Zielgruppe: Arbeitnehmer*innen aus der EU |
DGB-Bildungswerk Thüringen e.V. Schillerstraße 44, 99096 Erfurt Tina Morgenroth T.: 0361-21727 15 E-Mail: faire-mobilitaet@dgb-bwt.de |
Faire Integration Inhalt: Beratung bei Fragen zu Rechten und Pflichten im Arbeitsverhältnis, Unterstützung bei Problemen im Job, Aufklärung über Arbeitsrechte und Unterstützung bei der Einforderung dieser Rechte; Informationsveranstaltungen Zielgruppe: Drittstaatsangehörige (unabhängig von Herkunftsland und Aufenthaltsstatus) |
DGB-Bildungswerk Thüringen e.V. Schillerstraße 44, 99096 Erfurt Benjamin Heinrichs T.: 0361-21727 16 Mobil: 0171 99 29 38 5 E-Mail: faire-integration@dgb-bwt.de |
FIF – Förderung der beruflichen Integration ausländischer Fach- und Arbeitskräfte, Gemeinschaftsprojekt der Thüringer Wirtschaftskammern) Inhalt: Unterstützung bei der thüringenweiten Vermittlung in Praktika, Ausbildung und Arbeit in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsberufe, Beratung zur dualen Ausbildung, individuelle Berufsorientierung / Berufswegeplanung, Bewerbungscoaching, Ausbildungsbegleitung, Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen Zielgruppe: Geflüchtete und Migrant*innen aus der EU oder Drittstaatsangehörige, Wohnsitz in Thüringen |
Industrie- und Handelskammer Erfurt Arnstädter Str. 34, 99096 Erfurt Frau Janin König T.: 0361 3484 151 E-Mail: janin.koenig@erfurt.ihk.de |
FIF – Förderung der beruflichen Integration ausländischer Fach- und Arbeitskräfte, Gemeinschaftsprojekt der Thüringer Wirtschaftskammern) Inhalt: Unterstützung bei der thüringenweiten Vermittlung in Praktika, Ausbildung und Arbeit in Handwerksberufe, Beratung zur dualen Ausbildung, individuelle Berufsorientierung / Berufswegeplanung, Bewerbungscoaching, Ausbildungsbegleitung, Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen Zielgruppe: Geflüchtete und Migrant*innen aus der EU oder Drittstaatsangehörige, Wohnsitz in Thüringen |
Handwerkskammer Erfurt Fischmarkt 13, 99084 Erfurt Ina Bechmann T.: 0361-6707 5440 E-Mail: ibechmann@hwk-erfurt.de |
Einzelcoaching Inhalt: Zusammenstellung eines individuellen und passgenauen Einzelcoachings aus diversen Themen, um neue Strategien und Perspektiven am Arbeitsmarkt zu erarbeiten, Chancen am Arbeitsmarkt aufzuzeigen und Vermittlungshemmnisse abzubauen: Profiling, Objektivierung der Selbsteinschätzung, Herausarbeiten berufsrelevanter Kompetenzen, Bewerbungs-Coaching, Eingliederungsunterstützung, Jobcoachin Zielgruppe: Arbeitsuchende und von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen |
DEKRA Akademie GmbH Juri-Gagarin-Ring 158-160, 99084 Erfurt T.: 0361-789295-0 E-Mail: erfurt.akademie@dekra.com |
M.O.A. (Motiviert-Orientiert-Aktiv), Bausteine für den Berufseinstieg Inhalt: aufgebaut im Bausteinprinzip 1-3, BS1 Kompetenzcheck (136 Stunden), BS 2, Kenntnisvermittlung (272 Stunden) , BS 3 Begleitete betriebliche Erprobung (160 Stunden), Bausteine nach Bedarf kombinierbar Zielgruppe: leistungsberechtigte Personen die auf Grund unterschiedlicher Hemmnisse geringe Chancen auf dem Ausbildungs- bzw. Arbeitsmarkt haben Voraussetzungen: Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der Agenturen/ Jobcenter (AVGS) |
Grone Bildungszentren Thüringen gGmbH Frankestr. 4, 99084 Erfurt Frau Wiederhold T.: 0361 -778200 E-Mail: erfurt@grone.de |
Bleib dran - Berufliche Perspektiven für Geflüchtete in Thüringen Inhalt: Beratung; Unterstützung bei Antragstellung Arbeitserlaubnisverfahren; Vermittlung in Sprachkurse; Schule; Ausbildung; Beratung zu aufenthaltsrechtlichen Fragen in Bezug auf Beschäftigung Zielgruppe: Geflüchtete mit Aufenthaltsgestattung, Duldung oder humanitären Aufenthal |
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. Schillerstr. 44, 99096 Erfurt Juliane Kemnitz, Jan Elshof T.: 0361-51805126 E-Mail: beratung@fluechtlingsrat-thr.de |
Eignungsfeststellungen für den Dienstleistungsbereichz. B. Pflegeberufe, Sicherheitsausbildungen, Reinigung Inhalt: Ermittlung bisheriger beruflicher Tätigkeiten und Verwertbarkeit für den Arbeits- und Ausbildungsmarkt; Test der fachpraktischen Kenntnisse, Bewerbungstraining mit Berufsorientierung, Betriebliche Erprobung Termin: laufender Einstieg möglich Zielgruppe: Personen mit Interesse an einer Tätigkeit im Dienstleistungsbereich, z. B. Pflegeberufe, Sicherheitsausbildungen, Reinigung |
IBS Institut für Bildung und Sicherheit Schirmer GmbH Lüneburger Str. 3, 99085 Erfurt T.: 0361-6795452 E-Mail: erfurt@ibs-bildung.org |
Einzelcoaching für Berufssuche und Selbstständigkeit Inhalt: Mit unseren AZAV - zertifiziertem Coachings begleiten wir Menschen auf dem Weg zum Job. Das Besondere: Die Wissensvermittlung passiert individuell für die Teilnehmer*in und wird somit auf die individuellen Bedarfe angepasst. Es ist also kein klassischer Unterricht, sondern Sie gehen gemeinsam mit den oder der Teilnehmer*in den Weg in Richtung Job. Zielgruppe: Menschen mit Migrationshintergrund, die SGB II Leistungen erhalten |
Soziale Dienste und Jugendhilfe gGmbH Wir sind Paten Berliner Platz 10, 99091 Erfurt Frau Franziska Pullmann T.: 0176 977 135 10 E-Mail: f.pullmann@soziale-dienste-jugendhilfe.de |
Offener Beratertag für alle Ratsuchenden Inhalt: Beratungsangebote Termin: Jeden Mittwoch von 09:00 bis 16:00 Uhr für persönliche Beratungen (Hotline für Unternehmen, Geflüchtete aus der Ukraine und für deren ehrenamtliche oder sozialpädagogische Begleiter*innen: 0361 3484244) |
Industrie- und Handelskammer Arnstädter Str. 34, 99096 Erfurt Dr. Katrin Langer T.: 0361 3484 244 E-Mail: langer@erfurt.ihk.de |
Soziales Einzelcoaching für Geflüchtete und Migrant*innen Inhalt: Heranführung an den Ausbildungs– und Arbeitsmarkt: Anamnese, Kennenlernen des Arbeitsmarktes, Umgang mit der Jobbörse, Bewerber*innenverhalten in Deutschland, Förderung der Mobilität, Hilfestellung im Bewerbungsprozess Zielgruppe: Geflüchtete und Migrant*innen, die dem Grunde nach erwerbsfähig sind |
Berufsfortbildungswerk GmbH Berufsbildungsstätte Erfurt Leipziger Straße 56b, 99085 Erfurt T.: 0361 43 06 35 50 E-Mail: erfurt@bfw.de |
Einzelcoaching – Fit für die Arbeit (mit Praktikum) Inhalt: Berufsorientierung; Wissen über Branchen und Unternehmen; Selbstvermarktungsstrategien; Kommunikationstraining; Bewerbungstraining; Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen; Hilfe bei Problemen im persönlichen Umfeld; Praktikum Zielgruppe: alle (EU-Bürger*innen, Drittstaatler*innen, Deutsche) |
IWM – Gesellschaft für Internationale Wirtschaftsförderung & Management mbH Hugo-John-Str. 10, 99086 Erfurt Norbert Wiese T.: 0361-73 76 79 23 E-Mail: norbert.wiese@iwmgmbh.eu |
Coaching für Migrant*innen Inhalt: Berufsbezogenes Sprachtraining, EDV, Bewerbungstraining / Aktivierung, Interkulturelles Training, Berufliche Orientierung, Betriebliche Erprobung und Betriebsbesichtigungen in den verschiedenen Berufs- und Tätigkeitsfeldern Zielgruppe: Menschen mit Migrationshintergrund |
TIBOR Gesellschaft für Bildung, Beratung und Vermittlung mbH Sorbenweg 7, 99099 Erfurt Anne Plaß T.: 0361-3461046 E-Mail: a.plass@tibor.eu |
BLEIBdran+ - Berufliche Perspektiven für Geflüchtete in Thüringen Inhalt: Berufliche Beratung und asyl- und aufenthaltsrechtliche Beratung zu Beschäftigung; Vermittlung in Ausbilung, Arbeit, Sprachkurse und Praktika; Berufliches Coaching; (mehrsprachige) Schulungen und Workshops Zielgruppe: Geflüchtete mit Aufenthaltsgestattung, Duldung oder humanitären Aufenthalt |
IBS gGmbH Wallstraße 18, 99084 Erfurt Nancy Jessulat, Frank Wolfram, Teresa Frank T.: 0361 511500250 E-Mail: migration@ibs-thueringen.de |
Einzelcoaching/Coaching von RehabilitandenIntegrationscoaching - Ein Neuanfang in Deutschland Inhalt: Analyse der persönlichen Rahmenbedingungen und der Gestaltung des Alltags, Abbau von derzeit bestehenden Vermittlungshemmnissen, Betriebliche Erprobungen, Kurzpraktika, Integration in den Arbeits-, Ausbildungs- und Umschulungsmarkt, Coaching von Migrantinnen und Migranten Zielgruppe: Alle Arbeit suchenden Personen im SGB II oder SGB III-Bezug & Menschen mit Migrationshintergrund mit dauerhaftem Aufenthaltstitel in Deutschland und Sprachniveau mind. B1 |
IBS Institut für Bildung und Sicherheit Schirmer GmbH Lüneburger Str. 3, 99085 Erfurt T.: 0361-6795452 E-Mail: erfurt@ibs-bildung.org |
KAUSA-Landesstelle Thüringen Inhalt: Beratung zu Fragen rund um die Ausbildung in Thüringen, Berufsorientierung, Unterstützung bei Praktika- und Ausbildungsplatzsuche, Vernetzung von Unternehmen mit und ohne Migrationsbiografie, Workshops und Fortbildungen für Netzwerkpartner. Zielgruppe: Menschen mit Flucht- und Migrationsbiografie; Erfurter Unternehmen mit und ohne Migrationsbiografie; Informationsveranstaltungen und Beratungen persönlich oder per Telefon. Erfurter Unternehmen mit und ohne Migrationsbiografie ; Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine in Fragen rund um das Schul- und Ausbildungssystem; Informationsveranstaltungen und Beratungen persönlich oder per Telefon über die russischsprachige KAUSA-Hotline: 0172 2385758 |
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V. Hochheimer Straße 47, 99094 Erfurt T.: 0361-60155 344 E-Mail: kausa@bwtw.de |
i-Punkt - Praxisnahe Berufsorientierung und Ausbildungsintegration für junge Menschen mit Migrationsbiografie Inhalt: Unterstützung bei praxisnaher Berufsorientierung u. Ausbildungsintegration; Ausbildungscoaching u. fachliche Ausbildungsbegleitung; Bewerbungen u. Betriebserkundungen; Workshops, Veranstaltungen u. Kooperationen; Angebote, Informationen u. Kontakte für Unternehmen" Zielgruppe: Junge Menschen mit Migrationsbiografie in Erfurt, die eine BVJ(-S) Klasse besuchen, sich bereits in Ausbildung befinden oder eine erste schulische Qualifikation erworben haben und sich für gesundheitliche, soziale, grüne, bis hin zu Studienberufen interessieren. Erfurter Unternehmen der genannten Berufsfelder |
Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V. Hochheimer Straße 47, 99094 Erfurt Frau Stawenow T.: 0361-60155343 E-Mail: stawenow@bwtw.de |
Projekt „Start Now“ –Ankommen im deutschen Arbeitsmarkt Inhalt: Gruppencoaching (24h); Sprachtraining Deutsch für den Beruf (160h) und Einzelcoaching (32h). Unterricht z.T. mit ukrainischen bzw. russischen Muttersprachler*innen Kursdauer: Start: 23.01-31.03 /27.02-05.05./ 03.04.-16.06. / 08.05.-14.07./ 12.06-18.08./ Zielgruppe: Geflüchtete, insbesondere aus der Ukraine und aus Russland, die in Deutschland arbeiten möchten (Förderung durch Agentur für Arbeit, Jobcenter mit Aktivierungs- / Vermittlungsgutschein) |
IBB Institut für Berufliche Bildung AG Bahnhofstraße 45, 99084 Erfurt T.: 0406379531444 E-Mail: erfurt@ibb.com |
Projekt Paul – Perspektive Arbeit und Leben in Deutschland Inhalt: Individuelle, Nachhaltige und Zielorientierte Unterstützung. Hilfe bei der Organisation des privaten Umfelds sowie eine Erleichterung des beruflichen Einstiegs als Basis für eine bessere Zukunft. Einzelcoaching mit individuell abgestimmten Terminen. Praktikum möglich Zielgruppe: Einzelcoaching für Migrant:innen |
GfM GmbH & Co. KG Mittelhäuser Str. 76 – 79 (Haus B), 99089 Erfurt T.: 0361-6461078 E-Mail: erfurt@gfm.de |
Coaching und Weiterbildungsangebote Inhalt: Berufliche Beratung und Vermittlung in Aus- und Weiterbildung, Bewerbungscoaching Zielgruppe: Bezug von ALG I oder Bürgergeld, anerkannte Geflüchtete/ Personen mit Aufenthaltstitel, Migrant*innen |
SBH Nordost GmbH, Standort Erfurt Friedrich-Engels-Str. 19, 99086 Erfurt Frau Kappler; Frau Idrisova T.: 0361-55059969 E-Mail: pauline.kappler@sbh-nordost.de E-Mail: sabina.idrisova@sbh-nordost.de |
Jugendberatung Erfurt Inhalt: Individuelles Einzelcoaching, berufliche Orientierung, Bewerbungscoaching, Unterstützung bei Ausbildungs- und Jobsuche Zielgruppe: Junge Menschen, die die Schule abgeschlossen haben und nicht in einer Ausbildung oder Arbeit sind; bis zum 30.Lebensjahr |
SBH Nordost GmbH, Standort Erfurt Friedrich-Engels-Str. 19, 99086 Erfurt Frau Kappler T.: 0361-55059969 E-Mail: pauline.kappler@sbh-nordost.de |
Neustart/New Beginning - erste Schritte in den deutschen Arbeitsmarkt Inhalt: Arbeitsuchende erhalten Informationen, wie Sie Ihre bereits im Heimatland erworbenen Kompetenzen und Fähigkeiten am deutschen Arbeitsmarkt einsetzen können. Sie erarbeiten die nötigen Bewerbungsunterlagen und Teilschritte, um beruflich in Deutschland Fuß zu fassen. | DEKRA Akademie GmbH Juri-Gagarin-Ring 158-160, 99084 Erfurt T.: 0361-789295-0 E-Mail: erfurt.akademie@dekra.com |
Erstellung von Bewerbungsunterlagen Inhalt: Erstellung von Bewerbungsunterlagen, jeden Montag 13 bis 14 Uhr Zielgruppe: Personen mit und ohne Migrationshintergrund |
ZIM Rosa-Luxemburg-Straße 50, 99086 Erfurt Frau Müller T.: 0361-6431535 E-Mail: zim@integration-migration-thueringen.de |
Einzel- und Gruppen-coaching (wahlweise mit Praktikum) Inhalt: Für erwerbsfähige Arbeitssuchende mit einem Bedarf an Unterstützung in ihrem persönlichen und/oder beruflichen Lebensbereich – wahlweise ergänzbar mit mentalem Coaching durch einen Psychologen Zielgruppe: erwerbsfähige Arbeitssuchende Termine: Montag - Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr |
Nestor Bildungsinstitut GmbH Magdeburger Allee 4, 99086 Erfurt Frau Kübler T.: 0361 74436611 E-Mail: erfurt@nestor-bildung.de |
Einzel- und Gruppen-coaching (wahlweise mit Praktikum) Inhalt: Für erwerbsfähige Arbeitssuchende mit einem Bedarf an Unterstützung in ihrem persönlichen und/oder beruflichen Lebensbereich – wahlweise ergänzbar mit mentalem Coaching durch einen Psychologen Zielgruppe: erwerbsfähige Arbeitssuchende Termine: Montag - Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr |
Nestor Bildungsinstitut GmbH Magdeburger Allee 4, 99086 Erfurt Frau Kübler T.: 0361 74436611 E-Mail: erfurt@nestor-bildung.de |
Individualcoaching für Zu- und Einwanderer) Inhalt: Zu- und Eingewanderte mit Bedarf an Unterstützung in ihrem persönlichen und/oder beruflichen Lebensbereich inkl. Erweiterung notwendiger berufsbezogener Kenntnisse und Fähigkeiten sowie Beratung zur Anerkennung von Qualifikationen Zielgruppe: Zu- und Eingewanderte Termine: Montag - Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr |
Nestor Bildungsinstitut GmbH Magdeburger Allee 4, 99086 Erfurt Frau Kübler T.: 0361 74436611 E-Mail: erfurt@nestor-bildung.de |
Bildungsberatung Inhalt: Beratung zu: Weiterbildungsangeboten, Vermittlung in ehrenamtliche Tätigkeit; vor Ort oder telefonisch, Einzel- oder Gruppenberatung Zielgruppe: Für Personen mit und ohne Migrationshintergrund. |
Arbeit und Leben Thüringen e.V. Juri-Gagarin-Ring 152, 99084 Erfurt Frau Kerstin Hönemann-Treyße T.: 0361 565730 E-Mail: info@arbeitundleben-thueringen.de |
Bewerbungstraining Inhalt: Umfangreiches Bewerbungstraining Zielgruppe: Arbeitssuchende, junge Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund |
BA Bildungsakademie GmbH Stotternheimer Straße 6/7, 99086 Erfurt Frau Kerstin Hönemann-Treyße T.: 0361 65307049 E-Mail: service@ba-bildungsakademie.de |
Einzelcoaching Bewerbungstraining Inhalt: Potenzialanalyse, Bewerbungsmanagement/Bewerbungstraining, Training Vorstellungsgespräche, Kommunikation am Arbeitsplaltz Zielgruppe: Menschen im erwerbsfähigen Alter |
TIBOR Gesellschaft für Bildung, Beratung und Vermittlung mbH Sorbenweg 7, 99099 Erfurt Anne Plaß T.: 0361-3461046 E-Mail: a.plass@tibor.eu |