Angebote Beruf/ Arbeit
Kategorie: Anerkennung von Berufsabschlüssen
Angebot/ Zielgruppe | Träger/ Kontakt |
---|---|
Unterstützung bei Anerkennung ausländischer Abschlüsse Inhalt: Vermittlung in Arbeit u. Ausbildung unter Nutzung SGB II-Instrumente, Unterstützung bei Anerkennung ausländischer Abschlüsse, (berufliche) Sprachförderung Zielgruppe: Anerkannte Geflüchtete, Personen mit Aufenthaltstitel, EU-Bürger*innen Voraussetzungen: Bezug von Leistungen nach dem SGB II |
Jobcenter Erfurt Max-Reger-Str. 1, 99096 Erfurt Frau Loth T.: 0361 3021717 E-Mail: Jobcenter-Erfurt.BCA-SGB-II@jobcenter-ge.de |
Informations- und Beratungsstelle Anerkennung Mittelthüringen (IBAT Mitte) Inhalt: Beratung und Information zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen (Zuständigkeiten, Verfahrensregeln, Kosten etc.); Beratung zu sprachlichen und fachlichen Qualifizierungsmöglichkeiten Zielgruppe: Menschen mit ausländischen Qualifikationen |
IBS gGmbH Wallstraße 18, 99084 Erfurt Team Anerkennung T.: 0361-511500140 E-Mail: anerkennung@ibs-thueringen.de |
FIF – Förderung der beruflichen Integration ausländischer Fach- und Arbeitskräfte, Gemeinschaftsprojekt der Thüringer Wirtschaftskammern) Inhalt: Unterstützung bei der thüringenweiten Vermittlung in Praktika, Ausbildung und Arbeit in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsberufe, Beratung zur dualen Ausbildung, individuelle Berufsorientierung / Berufswegeplanung, Bewerbungscoaching, Ausbildungsbegleitung, Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen Zielgruppe: Geflüchtete und Migrant*innen aus der EU oder Drittstaatsangehörige, Wohnsitz in Thüringen |
Industrie- und Handelskammer Erfurt Arnstädter Str. 34, 99096 Erfurt Frau Janin König T.: 0361 3484 151 E-Mail: janin.koenig@erfurt.ihk.de |
FIF – Förderung der beruflichen Integration ausländischer Fach- und Arbeitskräfte, Gemeinschaftsprojekt der Thüringer Wirtschaftskammern) Inhalt: Unterstützung bei der thüringenweiten Vermittlung in Praktika, Ausbildung und Arbeit in Handwerksberufe, Beratung zur dualen Ausbildung, individuelle Berufsorientierung / Berufswegeplanung, Bewerbungscoaching, Ausbildungsbegleitung, Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen Zielgruppe: Geflüchtete und Migrant*innen aus der EU oder Drittstaatsangehörige, Wohnsitz in Thüringen |
Handwerkskammer Erfurt Fischmarkt 13, 99084 Erfurt Ina Bechmann T.: 0361-6707 5440 E-Mail: ibechmann@hwk-erfurt.de |
Individualcoaching für Zu- und Einwanderer Inhalt: Zu- und Eingewanderte mit Bedarf an Unterstützung in ihrem persönlichen und/oder beruflichen Lebensbereich inkl. Erweiterung notwendiger berufsbezogener Kenntnisse und Fähigkeiten sowie Beratung zur Anerkennung von Qualifikationen Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag: 08:00 - 16:00 Uhr Freitag: 08:00 - 15:00 Uhr |
Nestor Bildungsinstitut GmbH Magdeburger Allee 4, 99086 Erfurt Frau Kübler T.: 0361 74436611 E-Mail: erfurt@nestor-bildung.de |