Institution |
Kontakt |
Tätigkeitsschwerpunkte |
BWTW Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V., Außenstelle Jena |
Herr Steffen Jacobi
Steinweg 24
07743 Jena
Tel. (03641) 637590
jacobi@bwtw.de
www.bwtw.de
www.thueringen.netzwerk-iq.de
|
-
Beratung zur Anerkennung ausländischer Berufs- und Schulabschlüsse
-
Beratung zur beruflichen Qualifizierung (im Rahmen der Anerkennung)
-
Sprachförderung: berufsbegleitende Sprachkurse, Fachsprache Medizin und Pharmazie, individuelles Sprachcoaching
-
Bewerbungscoaching
-
Beratung zur dualen Ausbildung: Beratung von Unternehmen, jungen Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte und deren Eltern
|
interculture.de e.V. |
Frau Dr. Marion Dathe
Lutherstraße 77
07743 Jena
Tel. (03641) 639130
Fax (03641) 639132
info@interculture.de
www.interculture.de
|
-
Beratung zu Interkultureller Öffnung/Diversity Management
-
Schulungsangebote interkulturelle Kompetenz
-
Unterstützung zur beruflichen Integration: Hintergrundwissen zu Traditionen und Werten der Arbeitswelt Deutschlands
|
Studentenwerk Thüringen |
Frau Dr. Jana Woywodt
Philosophenweg 20
07743 Jena
Tel. 03641 9305
Fax 03641 930502
jana.woywodt@stw-thueringen.de
|
-
Beratung ausländischer Studierender (Finanzierung
-
Wohnen)
-
Internationale Abende
-
Finanzielle Unterstützung für ausländische Studenten
|
Tausend Taten e.V. |
Frau Kathrin Lange-Knopsmeier
Neugasse 19
07743 Jena
Tel. (03641) 9264171
Fax (03641) 3096186
nahbarn@tausendtaten.de
www.tausendtaten.de/nahbarn/
|
-
Projekt "NAHbarn"
-
individuelles Besuchs- und Kontaktangebot für ältere Menschen
-
soziale Integration, Unterstützung
|
Tausend Taten e.V. |
Frau Juliane Schmieder
Frau Stella Pfund
Neugasse 19
07743 Jena
Tel. (03641) 9264171
Fax (03641) 3096186
co-pilot@tausendtaten.de
www.tausendtaten.de/copilot/
|
-
Projekt "Co-Pilot"
-
soziale/kulturelle Integration
-
individuelle Freizeitbegleitung für Kinder und Jugendliche
|
Tausend Taten e.V. |
Frau Dorothea Petrich
Frau Sindy Meinhardt
Neugasse 19
07743 Jena
Tel. (03641) 6373954
Fax (03641) 3096186
demenz@tausendtaten.de
www.tausendtaten.de/demenz/
|
-
Projekt "Paten für Demenz"
-
individuelles Besuchs- und Kontaktangebot
-
Entlastungsangebot für Menschen mit Demenz und deren Familien
-
soziale Integration, Unterstützung
|
KAUSA Servicestelle Thüringen - Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V. |
Frau Helena Stock
|
-
Beschreibung der Beratungstätigkeit:
-
Beratung von Unternehmen zur dualen Ausbildung von Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund
-
Unterstützung bei Suche nach passenden Auszubildenden
-
Beratung von Jugendlichen mit Flucht- und Migrationshintergrund sowie von Eltern zur dualen Ausbildung
-
Unterstützung bei Orientierung und Suche nach Praktika, Einstiegsqualifizierung und Ausbildungsstellen
-
Kooperation mit Netzwerkpartnern
|