Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (SLF)
Institution |
Kontakt |
Tätigkeitsschwerpunkte |
AWO Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt e.V. Integrationsbüro, Projekt "Angekommen" |
Frau Leysen Gizatullina
Frau Yara Wehbi
Rainweg 70
07318 Saalfeld
Tel. (03671) 563396
info@awo-saalfeld.de
www.awo-saalfeld-rudolstadt.de
|
-
Informationen über Hilfsangebote im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
-
Vermittlung und Begleitung zu Behörden, Ämtern, Ärzten usw.
-
Unterstützung bei der Gestaltung des Alltags und Vermittlung in z.B. Sprachkurse, Sportvereine, Freizeitangebote
-
Förderungen von Begegnungen mit Menschen aus dem Landkreis
-
Vermittlung von Patenschaften
-
Organisation und Durchführung von Projekten, Workshops, Veranstaltungen
-
Begleitung und Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements
-
Weiterbildungen und Qualifizierungsmaßnahmen der Ehrenamtlichen
-
Kooperation mit Netzwerkpartnern
Beschreibung [PDF 108 KB]
|
KAUSA Servicestelle Thüringen - Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V. |
Frau Helena Stock
|
-
Beratung von Jugendlichen und Eltern zur dualen Ausbildung
-
Sprachförderung
-
Vor-/Schulische Bildung
-
Teilqualifizierung in Berufen Fachlagerist und Bürokaufmann/-frau
-
Unterstützung bei der Integration in die duale Ausbildung
-
Hilfe bei der Such nach Praktikums- und Ausbildungsplatz
|
BWTW Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V., Außenstelle Saalfeld |
Kulmstraße 33b
07318 Saalfeld
Tel. 03671 67440
info@saalfeld.bwtw.de
www.bwtw.de
|
-
Sprachkurse
-
Arbeitsplatzorientierte Grundbildungsangebote für Mitarbeiter in Unternehmen
-
Bewerbungscoaching
-
Integrationsmaßnahmen im Rahmen von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben über die Deutschen Rentenversicherungen und Berufsgenossenschaften
|
Integrationskurse finden Sie unter http://www.bamf.de/SiteGlobals/Functions/WebGIS/DE/WebGIS_Integrationskursort.html?nn=1368284